EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle

Esther Schulz () and Alexander Pflaum ()
Additional contact information
Esther Schulz: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Alexander Pflaum: Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS

Chapter Kapitel 4 in Services Management und digitale Transformation, 2021, pp 47-67 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Digitale Technologien sorgen für einen exponentiellen Anstieg an Daten. Mit diesen Daten können langfristig neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Insbesondere für produzierende Unternehmen eröffnen sich dadurch viele neue Möglichkeiten. Jedoch scheitert aktuell ein Großteil der Unternehmen auf dem Weg, neue datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wir haben mit mehr als 30 leitenden Mitarbeitenden und direkt an der Entwicklung Beteiligten aus der produzierenden Industrie gesprochen, um herauszufinden, was den Erfolg treibt. In diesem Beitrag wird eingangs beschrieben, was ein datengetriebenes Geschäftsmodell auszeichnet. Es folgt die Beschreibung der 18 Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle. Aus den Ergebnissen wird deutlich, dass die Ausgestaltung der einzelnen Erfolgsfaktoren unternehmensspezifisch ist und von zahlreichen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise dem Digitalisierungsgrad des Geschäftsmodells, abhängt. (Bei den hier dargelegten Ergebnissen handelt es sich um Auszüge aus einer Dissertation. Bei Bedarf und Interesse können die vollständigen Inhalte in Schulz, E. (bevorstehende Veröffentlichung), Erfolgreiche Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle am Beispiel der produzierenden Industrie. Fraunhofer Verlag, eingesehen werden.)

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33975-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658339753

DOI: 10.1007/978-3-658-33975-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33975-3_4