Schneller, ökologischer, preiswerter – ein 8-Punkte-Sofortprogramm zur Förderung privaten Wohneigentums
Kai H. Warnecke ()
Additional contact information
Kai H. Warnecke: Haus & Grund Deutschland
Chapter Kapitel 14 in Vermögensbildungspolitik, 2021, pp 147-158 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ziel des vorliegenden Textes ist es, sich kritisch mit dem Thema Wohnimmobilien als Vermögenswert – konkreter: der Förderung privaten Wohneigentums – auseinanderzusetzen. Dabei ist es zunächst wichtig, den Ist-Zustand zu beleuchten. Hier habe ich mich vorrangig auf die aktuelle Bedeutung von Wohnimmobilien bei der Vermögensbildung, die Eigentümerstruktur, die Merkmale des deutschen Wohnungsmarktes und die Unterschiede von Eigentümern und Mietern konzentriert. Zudem geht es um mögliche Hindernisse bei der Eigentumsbildung. Die Beleuchtung dieser Aspekte bildet die Grundlage für ein 8-Punkte-Sofortprogramm zur Förderung privaten Wohneigentums, welches dabei helfen könnte, die zugrunde liegenden Prozesse zu beschleunigen, ökologische Aspekte zu berücksichtigen und die Finanzierung zu erleichtern.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34057-5_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340575
DOI: 10.1007/978-3-658-34057-5_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().