EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die äußere Erscheinung von Polizistinnen und Polizisten im Polizeieinsatz – auch im Einsatztraining?

Markus M. Thielgen (), Stefan Schade () and Christine Telser ()
Additional contact information
Markus M. Thielgen: Abteilung 1 – Studium
Stefan Schade: Abteilung 1 – Studium
Christine Telser: Abteilung 1 – Studium

A chapter in Handbuch polizeiliches Einsatztraining, 2022, pp 391-411 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die äußere Erscheinung von Polizist*innen im Einsatz ist durch Uniform und Ausrüstung für andere deutlich wahrnehmbar. Mit der Wahrnehmbarkeit beginnt auch die Eindrucksbildung. Im Sinne des Brunswik’schen Linsenmodells formt der/die Betrachtende aus proximalen („wahrnehmbaren“) Hinweisreizen (cues) einer Person ein Urteil über distale („entfernte“) Merkmale der Person (zum Beispiel „Kompetenz“, „Vertrauenswürdigkeit“ oder „Bedrohlichkeit“). Bei Begegnungen mit der Polizei fließen sämtliche Merkmale der eingesetzten Polizeikräfte zu einem Gesamteindruck beim polizeilichen Gegenüber zusammen – und umgekehrt. Die Polizeiuniform als äußeres Merkmal führt dabei üblicherweise zu einer positiveren Einschätzung des/des Träger*in durch Beobachtende (Uniform-Effekt). Auch von Führungs- und Einsatzmitteln, insbesondere Waffen, ist der Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten bekannt (Waffen-Effekt; Waffen-Fokus-Effekt). Wenn das äußere Erscheinungsbild eine einsatzrelevante und empirisch nachweisbare Einflussgröße darstellt und hierdurch insbesondere Einsatzerfolg und Einsatzrisiko beeinflusst werden, dann ist dessen Wirkung im Einsatzgeschehen von den beteiligten Einsatzkräften zu beachten und muss konsequenterweise auch Gegenstand des Einsatztrainings sein. Theoretische Konzepte, empirische Befunde und Implikationen für das polizeiliche Einsatztraining werden nachfolgend diskutiert.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341589

DOI: 10.1007/978-3-658-34158-9_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_21