Rechtswidrige polizeiliche Gewaltanwendung: Interaktionen, Risikofaktoren und Auslöser
Laila Abdul-Rahman () and
Tobias Singelnstein ()
Additional contact information
Laila Abdul-Rahman: Lehrstuhl für Kriminologie
Tobias Singelnstein: Lehrstuhl für Kriminologie
A chapter in Handbuch polizeiliches Einsatztraining, 2022, pp 483-502 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kommt es in Konfliktsituationen zum Einsatz physischer Gewalt, so geht dem häufig ein dynamischer wechselseitiger Eskalationsprozess voraus. Zugleich sind die rechtlichen Grenzen polizeilicher Gewaltausübung in der Praxis fließend und im Nachhinein oft schwer zu rekonstruieren. Vor diesem Hintergrund rückt der Beitrag Situation und Interaktion (im Vorfeld) der polizeilichen Gewaltanwendung in den Fokus, um der Frage nachzugehen, wann, wo und warum es zu rechtswidrigen Gewalthandlungen durch Polizeibeamt*innen kommt. Es wird ein Überblick über den nationalen sowie internationalen Forschungsstand zu individuellen, situativen und organisationalen Risikofaktoren gegeben. Im Anschluss wird dargestellt, welche Auslöser es aus Bürger*innenperspektive für rechtswidrige polizeiliche Gewalt gibt. Die Daten und Befunde stammen aus einer Online-Befragung von Personen (N = 3373), die polizeiliche Gewalt erlebt haben, die sie als rechtswidrig bewerteten, die 2018 im Rahmen des DFG-Projekts „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ durchgeführt wurde.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_26
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341589
DOI: 10.1007/978-3-658-34158-9_26
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().