EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der/die reflektierte Praktiker*in: Reflektieren als Polizist*in und Einsatztrainer*in

Mario Staller (), Swen Koerner () and Benjamin Zaiser ()
Additional contact information
Mario Staller: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Swen Koerner: Deutsche Sporthochschule
Benjamin Zaiser: University of Liverpool

A chapter in Handbuch polizeiliches Einsatztraining, 2022, pp 41-59 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Reflexion und Reflexivität sind wichtige Bestandteile einer professionellen Praxis im polizeilichen Tätigkeitsfeld. Der vorliegende Beitrag legt dar, dass Reflexivität über ein bloßes Nachdenken hinausgeht, und beschreibt eine Struktur der Reflexion auf drei Ebenen, welche mit jeweils anderen Kernfragen verbunden sind. Während auf niederschwelliger Reflexionsebene die Frage nach der korrekten Handlung im Mittelpunkt steht, dreht sich die Reflexion auf einer höheren Ebene um das Aufdecken der eigenen handlungsleitenden Annahmen, welche das Handeln (un)bewusst beeinflussen, und um die Möglichkeit zur Einnahme von anderen Perspektiven. Beides ist für den/die reflektierten Praktiker*in – sowohl im Konfliktmanagement als Einsatzkraft als auch im Trainingsprozess als Einsatztrainer*in – eine notwendige Voraussetzung.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341589

DOI: 10.1007/978-3-658-34158-9_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_3