Impulse zur Gestaltung des Einsatztrainings I – Der Constraints-led Approach
Swen Koerner () and
Mario Staller ()
Additional contact information
Swen Koerner: Deutsche Sporthochschule
Mario Staller: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
A chapter in Handbuch polizeiliches Einsatztraining, 2022, pp 591-608 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Einsatztrainer*in sind im Kern Designer*innen von Lernumgebungen. Ihre Aufgabe besteht darin, im Training repräsentative Inhalte von Polizeieinsätzen mit den Voraussetzungen der Lerner*innen sinnvoll in Beziehung zu bringen. Dazu benötigen und nutzen Einsatztrainer*innen Methoden der Vermittlung. Mit dem Constraints-led Approach (CLA) stellt der Beitrag ein methodisch nutzbares Vermittlungsparadigma vor. Wir argumentieren, dass die konzeptionelle Architektur des CLA den spezifischen Anforderungen und Zielen des Einsatztrainings in besonderer Weise entspricht. Einsatztrainer*innen bietet der CLA zum einen ein praktisches trainingspädagogisches Tool zur Gestaltung des Einsatztrainings. Zum anderen erfüllt der Ansatz Ansprüche an eine reflektierte pädagogisierte Praxis des Einsatztrainings, die ihre handlungsleitenden Annahmen begründen und ihre Folgen kontrollieren kann.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_32
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341589
DOI: 10.1007/978-3-658-34158-9_32
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().