Zur Vorbereitung auf Gewalt im Einsatz
Clemens Lorei ()
Additional contact information
Clemens Lorei: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
A chapter in Handbuch polizeiliches Einsatztraining, 2022, pp 733-753 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Arbeitsalltag der Polizei ist untrennbar mit Gewalt verbunden. So kommen Polizeibeamt*innen zu Tatorten, an denen Gewalt zwischen Bürger*innen ausgeübt wurde oder sogar noch stattfindet. Hier nehmen sie gewalttätige Handlungen und deren Folgen wahr. Andererseits erfahren Polizeibeamt*innen auch selbst Gewalt. Die aktuelle öffentliche Diskussion thematisiert diese Form der Gewalterfahrung intensiv. Beide Arten von Erlebnissen muss ein/e Polizist*in bewältigen. Damit beschäftigt man sich in Wissenschaft und Praxis bereits eingehend. Weniger Aufmerksamkeit wird einem dritten Bereich geschenkt, in dem Polizeibeamt*innen mit Gewalt umgehen müssen: dem Ausüben von Gewalt. Hier müssen eine professionelle Gewaltbereitschaft, ein reales Bild von unterschiedlichen Gewalteinsätzen und eine hohe Handlungskompetenz geschaffen werden. Dies kann u. a. im Sinne einer Traumaprävention verstanden werden. Der Beitrag skizziert Aspekte dieser Thematik. Zunächst wird die Ausgangsposition von angehenden Polizeibeamt*innen beschrieben. Hier wird vor allem auf eine allgemeine Hemmung, Gewalt auszuüben, sowie auf Spezifika von Berufsanfänger*innen eingegangen. Ergänzend werden wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gewaltbereitschaft von Polizeibeamt*innen angeführt. Anschließend werden unterschiedliche Ansätze beschrieben, die eine professionelle Auseinandersetzung und Vorbereitung mit einem eigenen Gewalteinsatz initiieren sollen. Neben klassischer Psychoedukation und dem Einsatztraining mit unterschiedlichen psychologischen Inhalten und Aspekten, sind dies vor allem eine mentale Vorbereitung sowie der Aufbau von Wissen am Beispiel des Schusswaffengebrauchs.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_39
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341589
DOI: 10.1007/978-3-658-34158-9_39
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().