EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Verzahnung von Recht und Einsatzlehre im Kontext der polizeilichen Aufgabenerfüllung

Markus Thiel ()
Additional contact information
Markus Thiel: Deutsche Hochschule der Polizei

A chapter in Handbuch polizeiliches Einsatztraining, 2022, pp 755-769 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Einsatzlehre und Rechtsfächer werden häufig als klar zu unterscheidende Disziplinen verstanden, gehandhabt und gelehrt. Dabei sind sie sehr eng miteinander verzahnt: Jegliches Einsatzhandeln wird durch rechtliche Vorgaben bis ins Detail gesteuert oder jedenfalls „überlagert“, und die gesetzlichen Grundlagen werden (mitunter deutlich zu wenig) vor dem Hintergrund des polizeilichen Erfahrungswissens gestaltet. In diesem Beitrag werden die enge Verzahnung von Recht und Einsatzlehre verdeutlicht und Vorschläge für eine Neukonzeption der Lehre und auch des Einsatztrainings (für das Einsatzlehre wie Recht von besonderer Bedeutung sind) unter Berücksichtigung dieses untrennbaren Konnexes unterbreitet.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_40

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341589

DOI: 10.1007/978-3-658-34158-9_40

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34158-9_40