Disruption als Chance und Risiko
Christian Junker (),
Thomas Baaken () and
Frank Riemenschneider-Greif ()
Chapter Kapitel 1 in Disruptive Innovation und Ambidextrie, 2021, pp 1-4 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Erinnern Sie sich noch an den Moment, an dem Sie Ihr erstes Smartphone ausgepackt und das erste Mal eingeschaltet haben? Für uns fühlte sich das ein wenig an wie die Welt in unseren Händen. Ein Quantensprung. DIE Innovation schlechthin. Retrospektiv kam das alles so plötzlich und wir fragen uns: Hätte man das nicht schon Jahre vorher kommen sehen können? Warum hat diese Entwicklung allseits bekannte Unternehmen in Finnland so geschmerzt und warum hat ein ebenso bekannter neuer Stern bzw. Apfel in den USA so einen kometenhaften Aufstieg erfahren?
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34166-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341664
DOI: 10.1007/978-3-658-34166-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().