Disruptive Innovationen und Ambidextrie
Neele Petzold () and
Ana Sofia Santamaria Gathmann ()
Chapter Kapitel 2 in Disruptive Innovation und Ambidextrie, 2021, pp 5-12 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einem zunehmend dynamischen Umfeld können etablierte Unternehmen durch kontinuierliche Innovation ihres Marktangebots einen Wettbewerbsvorteil erzielen (Christensen, 1997). Plötzliche grundlegende Änderungen, die das Tätigungsumfeld einzelner Unternehmen oder ganzer Industrien so maßgeblich beeinflussen, dass nicht nur deren kurzfristiger Erfolg, sondern häufig auch deren Existenz bedroht ist, treten zunehmend und gleichzeitig mit immer höherer Geschwindigkeit auf (Baaken & Teczke, 2014). Das in der Managementforschung bekannte „Innovator‘s Dilemma“ (Christensen, 1997) stellt daher eine wiederkehrende Herausforderung sowohl für Gründer als auch für Manager dar.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34166-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341664
DOI: 10.1007/978-3-658-34166-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().