EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Disruptive Innovationen im Servicesektor

Thomas Baaken ()

Chapter Kapitel 7 in Disruptive Innovation und Ambidextrie, 2021, pp 75-85 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der technologische Fortschritt sorgt für eine Umgestaltung des Service Sektors digitalen und virtuellen Charakters. Diese Umgestaltung ist substanziell und tief greifend. Neue Technologien wie Spracherkennung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, selbstlernende Roboter und Drohnen sowie Blockchains sind nur einige der Schlagworte, deren Wirkung auf bestehende Geschäftsmodelle und Prozesse noch gar nicht abzusehen sind. Solche Technologien führen zu teils radikalen Veränderungen, die ganze Unternehmen – aber auch Individuen, wie deren Mitarbeiter oder Kunden, betreffen. Nicht nur bestehende Geschäftsmodelle und Prozesse werden tangiert; es lassen sich auch zunehmend völlig neue Dienstleistungsangebote realisieren (Gentsch, 2019) und sie werden vom Markt gefordert.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34166-4_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341664

DOI: 10.1007/978-3-658-34166-4_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34166-4_7