Polizei im Kontext – Konzeptionsversuch einer erweiterten, präventiven und proaktiven Polizeiarbeit
Jens Lanfer ()
Additional contact information
Jens Lanfer: Universität Witten/Herdecke
Chapter Kapitel 4 in Proaktive Polizeiarbeit als Führungs- und Managementaufgabe, 2022, pp 101-123 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch den gesellschaftlichen Wandel in der Hypermoderne ändert sich die Perspektive auf das, was Sicherheit ist und wie sie gewährleistet werden sollte. Es bilden sich neue Sicherheitserwartungen, die die Strukturen zur vor allem staatlichen Sicherheitsgewährleistung neu ausformen. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich die Untersuchung auf eine neue Polizeiarbeit in der Inneren Sicherheit. Durch eine erweiterte, präventive und proaktive Polizei soll eine Neue Sicherheit in und über kommunale Kontexte gewährleistet werden. Damit dies zugleich wirksam und legitim erfolgen kann, sind neue polizeiliche Fähigkeiten, Strategien und Legitimationen gefordert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34201-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342012
DOI: 10.1007/978-3-658-34201-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().