Bürgerpolizei (vor)leben. Strategische Weichenstellungen auf Ebene einer Polizeiinspektion. Eine Praxisreflexion
Christian Hamm ()
Chapter Kapitel 5 in Proaktive Polizeiarbeit als Führungs- und Managementaufgabe, 2022, pp 127-151 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Ausführungen dienen als Praxisreflexion und beleuchten strategische Weichenstellungen auf Ebene einer Polizeiinspektion, um den eher abstrakten Begriff einer Bürgerpolizei sichtbar zu machen und mit Leben zu füllen. Der Fokus liegt auf Führungsaspekten und ganz konkret umsetzbaren Maßnahmen im Zuge einer auf Nachhaltigkeit angelegten konzeptionell ausgerichteten polizeilichen Arbeit im Sozialraum. Die Grundüberzeugung ist, dass der Polizei als wesentlicher Akteur zur Gewährleistung der Inneren Sicherheit eine wichtige gesellschaftliche Rolle zugeschrieben ist und diese Rolle auf Basis einer geteilten Verantwortung im Zusammenspiel mit Netzwerkpartnern und den Menschen vor Ort auszufüllen ist. Die Erfahrungswerte aus der Bekämpfung der „ersten Welle“ der Coronapandemie und dem erfolgskritischen Management des öffentlichen Vertrauens werden hierbei ebenso aufgegriffen wie die grundsätzlichen Maßnahmen zur Implementierung der Leitphilosophie einer modernen Bürgerpolizei mit all den ihr zugeschriebenen Facetten. Hierbei ist entscheidend, dass sie transparent und erklärend agiert, aber auch entschlossen und stark interveniert, wenn es die Situation erfordert. Es geht in der praktischen Umsetzung immer wieder darum, das eine (Bürgernähe) zu tun bzw. zu stärken, ohne das andere (Staatsorientierung) zu lassen bzw. zu schwächen. Eine Unterstützung dieses Weges sollte durch die Einführung von professionellen Reflexionsinstrumenten, beispielsweise Supervisions- oder Debriefingangeboten, gefördert werden, um damit den Reifegrad der Organisation Polizei nachhaltig zu steigern.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34201-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342012
DOI: 10.1007/978-3-658-34201-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().