Im System und am System
Christian Hylla () and
Florian Podolski ()
Chapter Kapitel 8 in Proaktive Polizeiarbeit als Führungs- und Managementaufgabe, 2022, pp 195-214 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Schlagzahl medial gehypter gesellschaftlicher Krisen – zuletzt die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise oder die Coronapandemie – bleibt ungebrochen hoch. Deshalb laufen wir im polizeilichen Führungsalltag Gefahr, uns zeitlich befristet zu sehr auf diese zu fokussieren. Echte polizeiliche Kernkompetenzen wie „Bürgerorientierung“ geraten strategisch aus dem Blick. Gleichermaßen befassen sich immer mehr Menschen des 21. Jahrhunderts mit ihrer eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Die „Menschlichkeit der Führung“ wird im Vergleich zur Fach- oder Methodenkompetenz von Führungskräften stärker an Bedeutung gewinnen. Fragen zeitgemäßer polizeilicher Mitarbeiter- und Organisationsführung sind von Aspekten individueller Persönlichkeitsentwicklung nicht mehr entkoppelbar.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34201-2_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342012
DOI: 10.1007/978-3-658-34201-2_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().