Context Thinking als Schlüssel zu Menschen und Marken
Ralph Ohnemus (),
Uwe H. Lebok () and
Florian Klaus ()
Additional contact information
Ralph Ohnemus: K&A BrandResearch AG
Uwe H. Lebok: K&A BrandResearch AG
Florian Klaus: K&A BrandResearch AG
Chapter Kapitel 11 in Context-Marketing, 2021, pp 157-183 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kontexte beeinflussen unsere Alltagsentscheidungen viel stärker als Markeninhalte. In Kontexten als Marke überhaupt erinnert zu werden, ist viel essenzieller, als möglichst viel über eine Marke zu wissen. Für eine erfolgreiche Markenführung liefert Context Thinking die entscheidenden Zugänge in den Lebensalltag künftiger Konsumenten und ist ein Kontrollinstrument dafür, ob Marketingstrategien aufgehen und sich Marken bei Menschen mentale Kontextvorteile in Entscheidungssituationen verschaffen können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34291-3_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342913
DOI: 10.1007/978-3-658-34291-3_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().