EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Context-Marketing

Edited by Ralph Ohnemus (), Uwe H. Lebok () and Florian Klaus ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
ISBN: 978-3-658-34291-3
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 22 Erratum zu: Mehr Markenkraft. Die andere Seite der Komplexität: nicht Kosten-, sondern Wachstumstreiber!
Gordon Euchler and Benjamin Pleißner
Ch Kapitel 1 Prolog: Kontexte steuern unser Handeln!
Uwe H. Lebok, Florian Klaus and Ralph Ohnemus
Ch Kapitel 10 Neue Kontexte für Familienunternehmen nach Krisensituationen
Arnold Weissman and Johannes Josnik
Ch Kapitel 11 Context Thinking als Schlüssel zu Menschen und Marken
Ralph Ohnemus, Uwe H. Lebok and Florian Klaus
Ch Kapitel 12 Neues Markenerwachen. Was Menschen von morgen brauchen, um Menschen zu erreichen
Florian Klaus
Ch Kapitel 13 Markenwelten im Umbruch
Uwe H. Lebok
Ch Kapitel 14 Neue Verbrauchergenerationen: Wie Menschen morgen Marken begegnen
Uwe H. Lebok
Ch Kapitel 15 Kontexteffizienz als Schlüssel zu erfolgreicher Ansprache von Healthcare-Professionals
Florian Klaus and Uwe H. Lebok
Ch Kapitel 16 Influencereffekt im Kontext von Gesundheit und Krankheit
Kristina Kull, Jennifer Reinhard and Uwe H. Lebok
Ch Kapitel 17 Mehr Markenkraft. Die andere Seite der Komplexität: nicht Kosten-, sondern Wachstumstreiber!
Gordon Euchler and Benjamin Pleißner
Ch Kapitel 18 Mit Schemabrüchen Markenstaunen auslösen
Ralph Ohnemus
Ch Kapitel 19 Key Learnings: mehr Erfolg am Markenhorizont
Uwe H. Lebok
Ch Kapitel 2 Marketing – steht die Marke oder der Mensch im Mittelpunkt?
Ralph Ohnemus
Ch Kapitel 20 Epilog: Vom Markenkontext zum Markenerfolg
Ralph Ohnemus
Ch Kapitel 21 Wie relevant ist meine Marke? – 7 Fragen für erfolgreiches Context-Marketing
Florian Klaus
Ch Kapitel 3 Insights, Positionierung, Marke: Fallstricke für die Markenführung
Uwe H. Lebok
Ch Kapitel 4 New Contexts statt New Normal: mit Kontexten zu besseren Prognosen
Florian Klaus
Ch Kapitel 5 Von den Behavioral Economics lernen in Zeiten der Zuvielfalt
Ralph Ohnemus
Ch Kapitel 6 Key Learnings: Marketing in der Krise?
Ralph Ohnemus
Ch Kapitel 7 Kontexte als Resonanzboden zukunftssicherer Marken
Florian Klaus
Ch Kapitel 8 Context Research: der Psychodramaansatz
Florian Klaus
Ch Kapitel 9 Digitale Kontexte und neue Chancen für Marken – Context- und Content-Marketing als hochrelevante Marketingtools
Meike Terstiege and Sofia Rosenberger

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-34291-3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342913

DOI: 10.1007/978-3-658-34291-3

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-34291-3