Deutsche Polizei in internationalen Organisationen: Personalgestellung für Schlüsselstellen und strategische Perspektiven
Uwe Marquardt () and
Philipp Bovensiepen
Additional contact information
Uwe Marquardt: Deutsche Hochschule der Polizei
Philipp Bovensiepen: EU-Mission EUPOL COPPS
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 1731-1748 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Bedarf an polizeilicher Expertise in internationalen Organisationen hat deutlich zugenommen. Eine Fortsetzung dieses Trends ist zu erwarten. Einher gehen gestiegene Anforderungen an Führungskräfte, die im Ausland im Einsatz sind. Hieraus ergibt sich ein Bedarf an spezialisierter Personalentwicklung und einer einheitlichen Konzeptionierung und Steuerung von Karrierepfaden.
Keywords: Internationale Polizeimissionen; Führungskräfte; Bundestagsbeschluss; Strategie; Personalentwicklung; Fachkarriere; EUROPOL; Europäische Union; Vereinte Nationen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_100
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_100
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().