EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Polizeiliche Stabsarbeit – Erfordernisse für die Zukunft

Rudi Heimann ()

A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 739-761 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unterschiedlichste Organisationen greifen bereits seit Jahren im verstärkten Maß auf die Prozesse der Stabsarbeit zurück. 2020/21 wurde das Thema Stabsarbeit durch Covid-19 und die Hochwasserkatastrophen in Deutschland erneut in den Blickpunkt gerückt. In dem Beitrag wird sich trotz der Notwendigkeit zu einer institutionsübergreifenden Zusammenarbeit auf die Sicht der Polizei beschränkt. Ausgehend von der teilweisen Heterogenität bundesdeutscher polizeilicher Stabsarbeit richtet er sich vor dem Hintergrund der zukünftigen Erfordernisse den Blick auf die Themen Stabsorganisation, Personalauswahl, Aus- und Fortbildung sowie das Lagebild; und endet mit einem Plädoyer für eine verstärkte Öffnung gegenüber Dritten.

Keywords: Stabsarbeit; Einsatzmanagement; Ausbildung; Fortbildung; Lagebild; Personalauswahl; Stabsorganisation; Polizeiforschung; Polizeiwissenschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_103

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880

DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_103

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_103