Wider den Tunnelblick! Kritik als Chance und ihre Bedeutung für Legitimität und Professionalität der Polizei
Dirk Heidemann ()
Additional contact information
Dirk Heidemann: Deutsche Hochschule der Polizei
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 435-457 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Polizeiliche Organisationen stehen spätestens seit Mitte 2020 zunehmend in der öffentlichen Kritik. Auslöser waren zunächst die Diskussionen um den Rassismus der US-Polizei, die im Zuge der Black-Lives-matter-Bewegung zu der berechtigten Frage führten, wie es dabei um die deutschen Polizeien bestellt sei. Als im weiteren Verlauf in diversen Bundesländern rechtsextreme Netzwerke aufgedeckt wurden, unter anderem in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern, reichten die eingeübten polizeilichen Abwehrmuster gegen öffentliche Kritik nicht mehr aus. Auf dem Spiel steht die ProfessionalitätProfessionalität der Polizei, die das Gewaltmonopol des Staates und die damit verbundenen Eingriffsrechte nach innen ausübt und dazu auf die Legitimation in allen sozialen Milieus angewiesen ist. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie es um die Kritikfähigkeit polizeilicher Organisationen bestellt ist und welche Relevanz Führung in diesem Zusammenhang hat bzw. haben sollte.
Keywords: Polizei; Kritikfähigkeit; Führung; Professionalität; Legitimation; Organisationales Lernen; Epistemic Community; Grenzstellen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_105
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_105
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().