Sicherheitspolitik – Was wurde erreicht – Was fehlt für eine erfolgreiche Polizeiarbeit?
Rainer Wendt ()
Additional contact information
Rainer Wendt: Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 211-220 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im folgenden Beitrag wird aufgezeigt, welche Anstrengungen unternommen wurden, um den immens gewachsenen Herausforderungen durch TerrorismusTerrorismus und Kriminalität zu begegnen. Ist unsere Polizei auf diese elementaren Probleme unserer Zeit vorbereitet? Besitzt sie die erforderlichen Rezepte zu deren Lösung? Stimmen die äußeren Rahmenbedingungen für die Bediensteten und deren persönliche Einstellungen zu ihrem dienstlichen Auftrag noch mit den unabdingbaren Erfordernissen zum Schutz unseres Staates und seiner Bürger überein? Zentrale Fragen dieser Art muss sich die Polizei stellen und beantworten. Dabei steht und fällt alles mit der Einstellung des Staates und der Bürger gegenüber ihrer Polizei sowie deren ureigensten, seit Preußen gewachsenen und tradierten internen Strukturen.
Keywords: Justiz; EU; Wertschätzung; Bundespolizei; Modernisierung; Innere Sicherheit; Organisierte Kriminalität; Terrorismus; Sicherheitsgesetze; Digitalisierung; Verkehrssicherheitsarbeit; Polizeiliche Aus- und Fortbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().