Das Polizeiliche Führungsmodell (PFM) – zeitgemäße Führung für die Polizei
Gerd Thielmann,
Jürgen Weibler () and
Thomas Model ()
Additional contact information
Gerd Thielmann: Deutsche Hochschule der Polizei (ehemals)
Jürgen Weibler: FernUniversität in Hagen
Thomas Model: Akademie der Polizei Hamburg
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 265-286 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine polizeiliche Führungpolizeiliche Führung sollte ethisch und erfolgreich zugleich sein. Dazu muss sie polizeispezifische Besonderheiten berücksichtigen. Deshalb haben wir das Polizeiliche FührungsmodellPolizeiliche Führungsmodell (PFM) entwickelt. Dessen Fundamente: der demokratische Rechtsstaat, die gesellschaftliche Eingebundenheit der Polizei, die Polizeiorganisation sowie die berufsbezogene Ethik, Werte und Haltung. Zielgrößen sind Leistung und Zufriedenheit. Die kooperative Führungsbeziehung wird durch eine Kombination von transformationaler und transaktionaler Führung getragen. Als zeitgemäße Führung operiert sie vor allem mit vier Handlungsfeldern: Wertschätzung, Entwicklung, Motivation und Vorbild, begleitet und umgesetzt durch angemessene Kommunikation.
Keywords: Entwicklung; Ethik; Führung in der Polizei; Führungsmodell; Motivation; Polizeiorganisation; Transaktionale Führung; Transformationale Führung; Vorbild; Wertschätzung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().