Vorwort der Herausgeber und Einleitung
Dieter Wehe () and
Helmut Siller ()
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 1-14 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Polizeimanagement ist der laufende, geplante und kontrollierbare Versuch, die Prozesse polizeilichen (Amts-)Handelns und damit die Entwicklung der Organisation Polizei so zu gestalten, dass ihre Ziele laufend – wenn möglich proaktiv und innovativ – den Anforderungen des Umfelds und seiner Stakeholder angepasst und bestmöglich erreicht werden. Wir verstehen Polizeimanagement als Steuerung der Aufgaben in der Polizeiorganisation zur Erzielung einer optimalen Wirkung hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit. Dabei sehen wir als Herausgeber die Institution Polizei nicht nur aus juristischer Sicht als Behörde, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht als öffentliches Dienstleistungsunternehmen, das den Rechtsstaat schützen und weiterhin effektiv im Interesse von Schutz und Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger agieren soll.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().