EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Voraussetzungen erfolgreicher Strategiebildung und -umsetzung

Helmut Siller ()

A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 661-678 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Begriff der Strategie ist in der Polizei etabliert und akzeptiert. Schwierig wird es in der Praxis, wenn aufgrund neuer Herausforderungen neue Strategien entwickelt und erfolgreich umgesetzt werden sollen. Allzu oft treffen unterschiedliche Annahmen über die Wirklichkeit aufeinander, ohne dass dies den handelnden Akteuren bewusst ist. Der Beitrag zeigt die Grenze des klassisch-rationalistischen Paradigmas auf und hebt praxisorientiert die Vorteile des verständnisorientierten Ansatzes hervor. Dabei wird die begrenzte Macht und Wirksamkeit „einsamer Entscheidungen“ oder verordneter Richtungsentscheidungen belegt. Demgegenüber werden Sensibilität, Flexibilität und die Gestaltung sozialer Beziehungen als Voraussetzung und notwendige Bestandteile erfolgreichen strategischen Managements beschrieben.

Keywords: Strategie; Change; Klassisch-rationalistisches Paradigma; Verständnisorientiertes Paradigma; Promotorengespann; Control and Command; Agilität (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_39

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880

DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_39

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_39