Integriertes Management als Vernetzung operativer, strategischer und normativer Managementaufgaben
Helmut Siller ()
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 719-737 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Integriertes Management meint die Vernetzung normativer, strategischer und operativer Managementaufgaben. Normatives Management bedeutet Gestaltung der Organisationspolitik. Gegenstand des strategischen Managements ist das Schaffen neuer bzw. Erhalten bestehender Erfolgspotenziale wie gut ausgebildete Polizistinnen und Polizisten. Und auf der operativen Ebene geht es um den Polizeialltag, also u. a. um den Einsatz der Kräfte für Verkehrskontrollen oder Spurensicherung. Bei der Polizei ist zudem auch die politische Ebene zu berücksichtigen. Je mehr es der politischen Führung gelingt, legislative Rahmenbedingungen und die entsprechenden Ressourcen zur Verfügung zu stellen, und je mehr es der normativen Führung in der Polizei gelingt, Werte wie Integrität und Verlässlichkeit und eine vorbildhafte Moral aller Führungs- und Polizeikräfte zu schaffen und zu fördern, umso eher stellen sich strategischer Erfolg (z. B. im Kampf gegen Cybercrime) und operativer Erfolg (z. B. weniger Wohnungseinbrüche) ein.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_42
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_42
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().