Aus der Ökonomisierungsklemme zur beteiligungsorientierten Strategie
Michael Hasselmann () and
Lars Wistuba ()
Additional contact information
Michael Hasselmann: Ministerium des Innern und Sport des Landes Niedersachsen
Lars Wistuba: Polizeidirektion Hannover
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 807-821 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Jahr 2012 hat die Polizei Niedersachsen nach langjähriger Fokussierung auf Kennzahlen mit der Strategie 2020 einen neuen Weg eingeschlagen. Auf Basis eines nach wissenschaftlichen Standards sowie unter breiter Beteiligung der Mitarbeitenden und mit externer Beratung angelegten Prozesses, hat sie mit einer fundierten und nachhaltigen Zukunftsperspektive die Herausforderungen der folgenden sieben Jahre angenommen. Ab dem 2018 wurden die nachweislich wirksamen Ansätze und Methoden in der Strategie 2027 fortgeführt und auf Grundlage von Prozess- und Wirkungsevaluation weiter verbessert. Der Beitrag beschreibt die Entstehung, einige methodische Kernelemente und bisher wesentliche Lehren aus dem agilen und partizipativen Strategieprozess.
Keywords: Strategie; Neue Steuerungsinstrumente; Ökonomisierungsklemme; Beteiligung; Partizipation; SWOT-Analyse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_48
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_48
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().