EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Cyberkriminologie – Von digitaler Kriminalitätstransparenz bis zum Broken Web

Thomas-Gabriel Rüdiger ()
Additional contact information
Thomas-Gabriel Rüdiger: Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg

A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 941-964 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Seit einigen Jahren formiert sich im deutschsprachigen Raum mit der CyberkriminologieCyberkriminologie eine neue Subdisziplin der KriminologieKriminologie, die sich explizit der Betrachtung von digitalen Kriminalitätsdelikten und Normenüberschreitungen widmet. Diese Entwicklung erscheint naheliegend, denn die Betrachtung von digitalen Kriminalitätsformen muss auch die Besonderheiten eines faktisch globalen und grenzfreien digitalen Raums mit einbeziehen. In diesem Raum treffen die strafrechtlichen, aber auch moralischen Vorstellungen annähernd aller Gesellschaftsformen aufeinander und schaffen so einen gemeinsamen Kriminalitätsraum. Dieser ist geprägt von einer Art digitaler Kriminalitätstransparenzdigitaler Kriminalitätstransparenz, die gleichzeitig in Ansätzen die „Präventivwirkung des NichtwissensPräventivwirkung des Nichtwissens“ durchbricht. Gleichzeitig zeigen diese Mechanismen, dass die formelle Kontrolle nicht mehr hinreichend in der Lage ist, diesen Raum auch zu regulieren. Erkenntnisse, die aus diesen Überlegungen gewonnen werden, können auch mittel- wie unmittelbar Auswirkungen auf die Ausrichtung einer digitalen Polizeiarbeitdigitalen Polizeiarbeit haben. Dieses Kapitel geht auf Konzepte der Cyberkriminologie ein und beschreibt ihre Wechselwirkung mit Formen digitaler Polizeipräsenzdigitaler Polizeipräsenz und -arbeit.

Keywords: Cyberkriminologie; Digitalisierung; Polizei; Digitaler Raum; Polizeiorganisation; Cybercrime; Kriminologie; Kriminalpolitik; Broken Web; Digitale Kriminalitätstransparenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_56

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880

DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_56

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_56