EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zehn Prinzipien professioneller Personalauswahl

Uwe Peter Kanning ()
Additional contact information
Uwe Peter Kanning: Hochschule Osnabrück

A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 1103-1123 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Polizei stellt sehr hohe und vielfältige Anforderungen an ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem verbringen die Beschäftigten in aller Regel ihr gesamtes Berufsleben bei der Polizei. Beides zusammengenommen, verdeutlicht die herausgehobene Bedeutung der Personalauswahl in diesem Berufsfeld. Fehler, die hier unterlaufen, können später kaum noch ausgeglichen werden. Der vorliegende Beitrag beschreibt zehn grundlegende Prinzipien professioneller Personalauswahl und orientiert sich dabei an der sehr umfangreichen Forschung zur psychologischen Personaldiagnostik.

Keywords: Personalauswahl; Anforderungsanalyse; Fehler der Personenbeurteilung; Einstellungsinterview; Assessment Center; Leistungstest; Persönlichkeitsfragebogen; Sichtung von Bewerbungsunterlagen; Künstliche Intelligenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_62

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880

DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_62

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_62