EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Führung bei der Polizei

Bernd Bürger () and Jürgen Weibler ()
Additional contact information
Bernd Bürger: Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei
Jürgen Weibler: FernUniversität in Hagen

A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 357-373 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Autoren beleuchten die Herausforderungen und Chancen der digitalen Führung im Kontext der Polizeiorganisation. Dabei wird zunächst der Unterschied zwischen Führung und Leitung skizziert, um anschließend die Facetten einer Führung im digitalen Raum zu beleuchten. Insbesondere werden wesentliche Besonderheiten der digitalen Führung innerhalb der Organisation Polizei im Vergleich zu einer Führung in physischer Präsenz diskutiert, wobei auch Stimmen aus einer eigenen Befragung innerhalb einer Polizeibehörde zur Illustration angeführt werden. Anhand praktischer Beispiele werden Vorschläge unterbreitet, wie eine digitale Führung innerhalb der Polizei optimiert und in einem vorwiegend analogen Führungsalltag gewinnbringend integriert werden kann.

Keywords: Führung; Digitalisierung; Polizei; Digitaler Raum; Polizeiorganisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_81

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880

DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_81

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_81