EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Programm Polizei 2020 – Chancen und Risiken für die Teilnehmer

Jürgen Schäberle ()
Additional contact information
Jürgen Schäberle: Projekt XPolizeiBW-Polizei 4.0

A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 1431-1443 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Durch das Programm Polizei 2020Programm Polizei 2020 soll die IT-Architektur der Polizeien des Bundes und der Länder im Sinne der Saarbrücker Agenda aus dem Jahr 2016 vereinheitlicht werden, wodurch insbesondere Einsparungen bei den personellen und finanziellen Ressourcen erwartet werden. Ziel ist es, IT-Anwendungen gemeinsam zu beschaffen, zu entwickeln oder durch einen Programmteilnehmer anderen Teilnehmern möglichst kostenneutral zu überlassen. Die Schwierigkeit liegt nun aber darin, den politischen Willen über die reine Absichtserklärung hinaus in praktisches Handeln und konkrete Maßnahmen umzusetzen. Die partikularen Interessen der einzelnen Teilnehmer spielen jedoch eine nicht unwesentliche Rolle und beeinflussen das Handeln der Verantwortlichen. Angesichts der knapper werdenden Ressourcen ist das Programm Polizei 2020 aber genau der richtige Weg, den die Polizeien des Bundes und Länder zur DigitalisierungDigitalisierung der polizeilichen Arbeit gehen müssen.

Keywords: Polizei 2020; Digitalisierung; Transformation; Polizei 4.0; IT-Projekt; Polizei-IT-Fonds (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_84

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880

DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_84

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_84