EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kundenorientierung als Veränderungsaufgabe

Lutz Jansen ()
Additional contact information
Lutz Jansen: Lutz Jansen Unternehmensberater

Chapter 1 in Modernes Personalmanagement, 2021, pp 3-13 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Ausgangslage: Ein Unternehmen steht vor der Aufgabe, seine Kundenorientierung zu schärfen, und in diesem Umfeld wird die Personalabteilung mit hinzugezogen, um bei der Umsetzung unterstützend mitzuwirken. Die Personalabteilung übt selbst im Unternehmen eine Servicefunktion aus und ist sich der Tragweite der gewünschten Veränderungen durchaus bewusst. Gleichwohl kann man die Transformation hin zu einer Kundenorientierung mit einem größeren Change-Management-Projekt vergleichen, bei dem jede einzelne Seele und jeder einzelne Geist der Mitarbeiter angesprochen werden will und eine tragende Verhaltensänderung zum Ziel gesteckt wird. Für eine solche Veränderungsumsetzung braucht es einen klaren Auftrag seitens der Unternehmensführung. Es gibt unterschiedliche Ansätze, einen Auftrag zu klassifizieren.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34876-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348762

DOI: 10.1007/978-3-658-34876-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34876-2_1