EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben

Susanne Bachmann () and Anabel Ternès von Hattburg ()
Additional contact information
Susanne Bachmann: Impressions Gesellschaft für Kommunikation mbH
Anabel Ternès von Hattburg: SRH Hochschule Berlin

Chapter Kapitel 9 in Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch, 2021, pp 91-113 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eigentlich sollte man meinen, dass bei so viel Literatur, so vielen Kongressen und Veranstaltungen und so vielen Spezialisten Unternehmen oder auch Prominente mit Krisen trefflich umzugehen wissen. Weit gefehlt – schaut man sich die Medienschlachten der letzten Jahre an, so wird deutlich, dass nur wenige Betroffene für Notfälle dieser Art gut aufgestellt sind. Die klassischen Krisenfälle, die wir hier zusammengestellt haben, zeigen deutlich, wie Krisenkommunikation unweigerlich scheitern muss.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34883-0_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348830

DOI: 10.1007/978-3-658-34883-0_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34883-0_9