EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vom Nutzen der Ideengeschichte für ein praxisorientiertes Fach

Wenzel Matiaske and Dieter Sadowski ()
Additional contact information
Dieter Sadowski: Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union, Universität Trier

A chapter in Ideengeschichte der BWL II, 2022, pp 1-9 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ideen sind nicht nur das Wanderfreudigste auf dieser Welt, sie sind auch ausgesprochen störrisch darin, ihre eigenen Wege zu finden, schrieb Arthur O. Lovejoy (1940, S. 23) in seinem programmatischen Aufsatz zur ersten Nummer des neuen Journal of the History of Ideas. Was für Historiker den Reiz an der Geschichte der Ideen als Forschungsgegenstand ausmacht, sollte den spezialisierten Disziplinen Ansporn zur Pflege ihrer Fachgeschichte sein. Nicht um die Wanderlust der Ideen zu bremsen. Vielmehr liegt die Förderung ihrer Verbreitung regelmäßig im Interesse der Fächer. Selbstvergessenheit ob der eigenen Ideengeschichte führt allerdings nicht nur dazu, dass eine Disziplin Problemlösungen häufiger erneut erfindet statt an vorhandenen Ansätzen anzuknüpfen, sondern birgt vor allem auch die Gefahr, dass die konstituierenden Probleme und Fragestellungen verloren gehen (Brockhoff, 2018). Thesenhaft ließe sich formulieren, dass die für reife Disziplinen angestrebte kumulative Wissensentwicklung auch ideengeschichtlicher Selbstreflexion bedarf.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35155-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351557

DOI: 10.1007/978-3-658-35155-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35155-7_1