EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitales Recruiting – neue Möglichkeiten, neue Herausforderungen und der Faktor Mensch

Katharina Lochner ()

A chapter in Digitales Human Resource Management, 2021, pp 137-156 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag beleuchtet Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Tools und Technologien im Recruiting, beispielsweise Künstliche Intelligenz (KI), sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Akzeptanz seitens der Bewerbenden. Hierzu werden zunächst bestehende Modelle der Akzeptanz von Personalauswahlprozessen und solche zur Technikakzeptanz zu einem Modell der Akzeptanz von KI im Bewerbungsprozess integriert. Anschließend werden anhand eines prototypischen Bewerbungsprozesses Möglichkeiten und Grenzen digitaler Tools und Technologien aufgezeigt. Es wird anhand des vorgestellten Modells der Akzeptanz von KI in Auswahlprozessen herausgearbeitet, wie diese Tools die Wahrnehmung der Bewerbenden beeinflussen können.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35590-6_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658355906

DOI: 10.1007/978-3-658-35590-6_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35590-6_9