EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rechtliche Anforderungen an KI-Entscheidungen in Verwaltung und Justiz

Johannes Schmees () and Stephan Dreyer ()
Additional contact information
Johannes Schmees: Leibniz-Institut für Medienforschung
Stephan Dreyer: Leibniz-Institut für Medienforschung

A chapter in Arbeitswelt und KI 2030, 2021, pp 123-131 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Komplexität und damit einhergehender, notwendiger Modernisierung und Digitalisierung von Verwaltung und Justiz wird ein gesteigerter Einsatz von Systemen der künstlichen Intelligenz (KI) erwogen. Gerade in diesem Bereich bestehen für die Implementation von KI-Systemen besondere begrenzende Vorgaben oder gar Hürden. Der Beitrag zeigt diese auf, beschreibt weitere Herausforderungen und Lösungsansätze und wagt einen vorsichtigen Blick in die nähere, zukünftige Entwicklung des Einsatzes von KI durch den Staat.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35779-5_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658357795

DOI: 10.1007/978-3-658-35779-5_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35779-5_13