KI im Gesundheitsmarkt
Stefan Knupfer () and
Stefan Weigert ()
Additional contact information
Stefan Knupfer: AOK PLUS
Stefan Weigert: AOK PLUS
A chapter in Arbeitswelt und KI 2030, 2021, pp 351-360 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ursprünglich entwickelt, um der breiten Masse einen sozial gerechten Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen, wird den Krankenkassen in Deutschland von ihren Versicherten heute eine stark veränderte Rolle zugeschrieben. Entsprechend definieren Krankenkassen ihr Selbstverständnis und Geschäftsmodell neu und bei der Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen führt an künstlicher Intelligenz kein Weg vorbei. Potenziale liegen sowohl in den internen Prozessen als auch in den Produkten und Leistungen für Kunden. Eine erstrebenswerte Zukunftsvision ist, dass Krankenkassen die bei ihnen schon längt zusammenlaufenden Daten so auswerten dürfen, dass sie ihren Versicherten noch individuellere Empfehlungen zum Erreichen des optimalen persönlichen Gesundheitslevels geben können. Doch noch stecken sie in einem recht starren Korsett, während global agierende Konzerne bereits ganz anders mit Gesundheitsdaten umgehen können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35779-5_36
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658357795
DOI: 10.1007/978-3-658-35779-5_36
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().