Marke und Markenführung
Richard Linxweiler (),
Brigitte Gaiser (),
Konrad Zerr () and
Fernando Fastoso ()
Additional contact information
Richard Linxweiler: Hochschule Pforzheim
Brigitte Gaiser: Hochschule Pforzheim
Konrad Zerr: Hochschule Pforzheim
Fernando Fastoso: Hochschule Pforzheim
A chapter in Brand Evolution, 2022, pp 3-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag vermittelt einen Überblick, was unter den grundlegenden Begriffen Marke und Markenführung zu verstehen ist und welche wesentlichen Sichtweisen dazu existieren. So kann die Markenführung von einer prozessualen und einer strukturellen Perspektive betrachtet werden. Prozessual gesehen geht es im Wesentlichen um die Markenplanung, -durchführung und -kontrolle. Strukturell betrachtet hat die Markenführung die Aufgabe, die Grundkonzeption der Marke festzulegen sowie die Verantwortlichkeiten in einem Unternehmen und die gesamten organisatorischen und strukturellen Rahmenbedingungen zu bestimmen, in der sich die Marke befindet. Im diesem Beitrag werden speziell Schlüsselaspekte der strukturellen Markenführung fokussiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359164
DOI: 10.1007/978-3-658-35916-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().