Markenführungsprozess und Marken-Design
Richard Linxweiler (),
Brigitte Gaiser (),
Konrad Zerr () and
Julia Jähnert ()
Additional contact information
Richard Linxweiler: Hochschule Pforzheim
Brigitte Gaiser: Hochschule Pforzheim
Konrad Zerr: Hochschule Pforzheim
Julia Jähnert: Hochschule Pforzheim
A chapter in Brand Evolution, 2022, pp 51-74 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Markenführung kann aus systemtheoretischer Sicht in eine strukturelle Komponente, wie z. B. die Grundkonzeptionen der Marke, und den organisatorischen sowie anspruchsgruppenbezogenen Rahmen auf der einen Seite und in eine prozessuale Markenführung andererseits klassifiziert werden. Der vorliegende Beitrag legt seinen Fokus auf die Prozesskomponente der Markenführung, insbesondere auf die relevanten Aspekte des Marken-Design im Kontext der Digitalisierung, und geht auf die sich daraus ergebenden Folgerungen für die künftigen Anforderungen und Regeln für das Marken-Design ein.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359164
DOI: 10.1007/978-3-658-35916-4_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().