EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konsumentenverhalten in einer digitalen Welt

Ulrich Föhl ()
Additional contact information
Ulrich Föhl: Hochschule Pforzheim

A chapter in Brand Evolution, 2022, pp 109-130 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Durch die fortschreitende Digitalisierung findet Konsumentenverhalten in zunehmendem Maße auf digitalen Kanälen wie Internet und Social Media statt. In Forschung und Marketingpraxis stellt sich die Frage, wodurch sich das Verhalten von Konsumenten in einer digitalisierten Welt auszeichnet und wie sich Unternehmen und Marken darauf einstellen können. Der Beitrag betrachtet die heutige digital geprägte Konsumwelt aus einer psychologischen Perspektive, indem er das Erleben und Verhalten der Konsumenten in den Fokus stellt. Er zeigt auf, welchen psychologischen Themen in diesem Kontext eine besondere Bedeutung zukommt. Neben inhaltlichen Aspekten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie wird skizziert, welchen methodischen Beitrag die Psychologie bei der Erforschung des Konsumentenverhaltens und dem Generieren von Customer Insights leisten kann.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359164

DOI: 10.1007/978-3-658-35916-4_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_5