Irrweg Customer Centricity – Skizze eines Auswegs für Marketing und Marke
Jörg Tropp () and
Konrad Zerr ()
Additional contact information
Jörg Tropp: Hochschule Pforzheim
Konrad Zerr: Hochschule Pforzheim
A chapter in Brand Evolution, 2022, pp 183-194 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Kundenzentrierung“ (Customer Centricity) ist in den letzten Jahren zu einem Marketing-Buzz-Wort geworden. Aus unternehmerischer Sicht kann aber eine falsch verstandene Kundenzentrierung dann gefährlich werden, wenn sie auch noch unzulänglich umgesetzt wird. Dieser Beitrag zeigt die Gründe auf, warum dem so ist und wie eine paradigmatische Neuorientierung des Marketing aussehen könnte. Konkret werden Thesen formuliert, die einen kritischen Dialog zur Bedeutung der Kundenzentrierung und zur notwendigen Neujustierung des Marketingkonzepts fördern sollen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359164
DOI: 10.1007/978-3-658-35916-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().