E-Learning als Bestandteil von Qualifizierungskonzepten der Zukunft, Selbstorganisation und Selbststeuerung als Bestandteil von Kulturwandel
Martina Faust () and
Bernd Ettelbrück ()
Additional contact information
Martina Faust: Training I Beratung I Coaching
Bernd Ettelbrück: TCI Transformation Consulting International GmbH
Chapter 23 in E-Learning im digitalen Zeitalter, 2022, pp 465-487 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag betrachtet den Zusammenhang zwischen den immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Konsequenzen für die Entwicklung ihrer eigenen Organisation und die Entwicklung des Potenzials ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden Das Autorenteam geht zwei zentralen Fragen nach: 1. Welche Rahmenbedingungen sind heute in Unternehmen notwendig, die eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung für das Unternehmen sichern und einen wichtigen Rahmen für die Entfaltung des Potenzials der Führungskräfte und Mitarbeitenden schaffen? 2. Welche Rolle spielen dabei Qualifizierungskonzepte und sind diese überhaupt noch zeitgemäß? Nacheinander werden die organisationalen Anforderungen an die Rahmenbedingungen in Unternehmen, an Führungskräfte und Mitarbeitende beleuchtet. Daraus werden in der Folge, Anforderungen an die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen der Mitarbeitenden abgeleitet. Im Folgenden gehen die Autoren der Frage nach, ob Qualifizierungskonzepte heute noch zeitgemäß sind bei zunehmender Agilität in Unternehmen und wie diesem Umstand Rechnung getragen wird. Wenn die handelnden Akteure, Führungskräfte wie Mitarbeitende und ganze Teams, sich zunehmend selbst organisieren, Kompetenzen bei Bedarf zeitnah verfügbar sein müssen, Selbstverantwortung, Selbstorganisation zunehmen – wo geht dann die Reise hin? Beispiele dienen dazu, diese Entwicklungen und Chancen transparent zu machen und Unternehmen zu ermutigen, eigene Wege zu gehen, auch oder gerade, weil in KMU, Budgets begrenzt sind.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36113-6_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361136
DOI: 10.1007/978-3-658-36113-6_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().