Vom E-Learning 1.0 on the fly zu einer digital unterstützten Lehr-/Lernkultur 4.0
Bernhard Wilmes () and
Lea Odenthal ()
Additional contact information
Bernhard Wilmes: TH Köln
Lea Odenthal: TH Köln
Chapter 24 in E-Learning im digitalen Zeitalter, 2022, pp 489-515 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digitalisierung trägt wie kaum eine andere Entwicklung zuvor zu vielfältigen Veränderungen des Lehrens und Lernens bei. In Hochschulen wird dahingehend bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Integration digital unterstützter Lehr-/Lernangebote gearbeitet. Doch trotz einer (angeblichen) „digitalen Revolution“ ist die Lehre an Hochschulen noch nicht wirklich im digital durchdrungenen Zeitalter angekommen. Dieser Artikel widmet sich der Fragestellung, wie Lehre im heutigen digital durchdrungenen Zeitalter angemessen und erfolgreich gedacht und wie dahingehend die Transformation von Lehre und Lernen begrifflich greifbar gemacht werden kann. Dabei wird sich bewusst von dem Begriff E-Learning abgegrenzt und stattdessen von einer digital unterstützten Lehr-/Lernkultur 4.0 gesprochen. Nach einer theoretischen Annäherung an die Fragestellung, werden verschiedene Praxisbeispiele aus der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln herangezogen und die Entwicklung einer digital unterstützten Lehr-/Lernkultur 4.0 exemplarisch beschrieben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36113-6_24
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361136
DOI: 10.1007/978-3-658-36113-6_24
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().