EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Emotionale Organisationskultur als Voraussetzung für erfolgreiches E-Learning

Martin Kupiek ()

Chapter 25 in E-Learning im digitalen Zeitalter, 2022, pp 517-536 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Lernen in jedem Format, ob als Präsenzveranstaltung oder online, ist integraler Bestandteil und Herausforderung zugleich eines jeden Projektes in der digitalen Transformation. Die Integration von Emotion in die Organisation und die Berücksichtigung von angemessenen Lernformate ist eine neue Herausforderung für die Personalentwicklung. Die mit der zunehmenden Digitalisierung verknüpften Unsicherheiten über die Ausgestaltung von zielführenden Veränderungsprozessen, führen zu einer verstärkten Emotionalisierung vieler Vorhaben. Angst und Optimismus stehen sich immer öfter gegenüber und befördern oder behindern die Erreichung von ehrgeizigen Transformationsprojekten. Einige Management Konzeptualisierungen berücksichtigen explizit die Wirkkraft von Emotionen, aber ohne Verbindung zur Organisationskultur werden diese Anstrengung nur selten belohnt. Im Wertezentrum eines jeden Unternehmens werden die Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung gestellt. Nicht nur Technik, sondern auch Prozesse, Organisation und „weiche“ Faktoren – immer präsent, nur schwer fassbar – wie Lernen in der Organisationskultur und Emotionen entscheiden in zunehmendem Maße über Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Ausgehend von der Darstellung des Konstruktes Organisationskultur und einer grundlegenden Systematisierung von Emotions- und Lerntheorien, wird ein Ansatz zu Evaluierung der integrativen Nutzung der Konzepte vorgestellt. Das Ergebnis vermittelt erste Hinweise für passgenaue Entwicklungen von Lernformaten, die Organisationskultur, Emotion und Lernen in Einklang bringen können.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36113-6_25

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361136

DOI: 10.1007/978-3-658-36113-6_25

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36113-6_25