Umgang mit Scheitern
Antje Heimsoeth
Additional contact information
Antje Heimsoeth: Heimsoeth Academy
Chapter 13 in Kopf gewinnt!, 2022, pp 149-158 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ihre letzte Präsentation ist gescheitert? Ein Kundengespräch nach dem anderen floppt? Kein Grund zum Jammern. Ich kenne keinen erfolgreichen Menschen, der nicht mehrmals während seiner (beruflichen oder sportlichen) Karriere gescheitert wäre. Scheitern ist wichtig, Scheitern hilft, voran zu kommen und zu wachsen. „Wir lernen fast nur durch das Scheitern. Wir Menschen sind so veranlagt, dass wir nur dann lernen, wenn wir einen Dämpfer kriegen“, äußert sich Extrembergsteiger Reinhold Messner zum Nutzwert des Scheiterns. „Wir Menschen lernen durch Versuch und Irrtum. „Das Scheitern ist nach Messner ein notwendiger Teil des Lern- und Erfahrungsprozesses von Menschen, ohne den keine persönliche Entwicklung möglich ist. Es bildet somit die Grundlage aller späteren Erfolge.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36131-0_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361310
DOI: 10.1007/978-3-658-36131-0_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().