EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kopf gewinnt!

Antje Heimsoeth ()
Additional contact information
Antje Heimsoeth: Heimsoeth Academy

in Springer Books from Springer

Date: 2022
Edition: 3. Aufl. 2022
ISBN: 978-3-658-36131-0
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Einführung
Antje Heimsoeth
Ch 2 Das Gehirn: Möglichkeiten und Grenzen
Antje Heimsoeth
Ch 3 Interview mit Rita König-Römer: „Glaube, Zuversicht und die Liebe, wozu für mich auch die Leidenschaft zählt, machen die Mentalität eines Siegers aus“
Antje Heimsoeth
Ch 4 Du bist, was du denkst: Die Macht der Gedanken
Antje Heimsoeth
Ch 5 Visionen, Wünsche, Ziele
Antje Heimsoeth
Ch 6 Motivation – was entfacht das innere Feuer?
Antje Heimsoeth
Ch 7 Interview mit Jutta Kleinschmidt, Rallyefahrerin und Instruktorin: „Wenn es im Kopf nicht stimmt, geht gar nichts“
Antje Heimsoeth
Ch 8 Visualisierung: Die Kraft der inneren Bilder
Antje Heimsoeth
Ch 9 Umgang mit blockierenden Emotionen – Emotionen im Unternehmen
Antje Heimsoeth
Ch 10 Stärkenorientierte Führung
Antje Heimsoeth
Ch 11 Interview mit Bernhard Peters, „Direktor Sport“ beim HSV: „Als Führungskraft sollte man nicht nur Stärke zeigen, sondern auch Schwächen zulassen und eingestehen“
Antje Heimsoeth
Ch 12 Stabilität und Sicherheit durch Routinen
Antje Heimsoeth
Ch 13 Umgang mit Scheitern
Antje Heimsoeth

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-36131-0

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361310

DOI: 10.1007/978-3-658-36131-0

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-36131-0