Interview mit Rita König-Römer: „Glaube, Zuversicht und die Liebe, wozu für mich auch die Leidenschaft zählt, machen die Mentalität eines Siegers aus“
Antje Heimsoeth
Additional contact information
Antje Heimsoeth: Heimsoeth Academy
Chapter 3 in Kopf gewinnt!, 2022, pp 25-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bereits in der Kaderschmiede von Satu Mare, ihrem rumänischen Geburtsort, zeigte sich das Talent von Rita König-Römer, Jahrgang 1977, im Florettfechten. Als sie beim Ausbruch der Revolution mit ihrer Familie 1989 nach Deutschland flieht, wird Tauberbischofsheim, die Hochburg des Fechtsports, ihre neue Heimat. Fechttrainer Emil Beck erkennt das Talent der jungen Rita: „Sie ist ein Rohdiamant, der nur noch geschliffen werden muss.“ 1995 wird sie Juniorenweltmeisterin im Einzel, in den nächsten Jahren folgen zahlreiche Titel in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen bei Europa- und Weltmeisterschaften.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36131-0_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361310
DOI: 10.1007/978-3-658-36131-0_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().