EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Klinische Dokumentenklassen-Liste (KDL) als Werkzeug für die semantische Interoperabilität

Annett Müller ()
Additional contact information
Annett Müller: DVMD e.V.

A chapter in Digitalstrategie im Krankenhaus, 2022, pp 333-342 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die medizinische Dokumentation steht im Zentrum für verschiedenste Anwendungsfälle. Neben der gesetzlich verpflichtenden revisionssicheren Aufbewahrung zur Beweissicherung dient sie auch zur Qualitätssicherung, zur leistungsgerechten Abrechnung und für die klinische Forschung. Um eine qualitative Patientenversorgung zu gewährleisten, müssen die enthaltenen Informationen u. a. zeitnah und vollständig für weitere Behandler zur Verfügung gestellt werden. Bei den Leistungserbringern wird die Behandlungsdokumentation jedoch in einer heterogenen Dokumentenlandschaft gespeichert. Um diese elektronisch zu kommunizieren, sind entsprechende Ordnungssysteme notwendig. Die Klassifikation KDL ist speziell für die Klassierung medizinischer Dokumentation entwickelt worden und ein wichtiges Werkzeug für semantische Interoperabilität. Durch bestehende Mappingkonzepte zu den Value Sets DocumentEntry.classCode und DocumentEntry.typeCode des IHE-Profils XDS wird auch die organisatorische Interoperabilität unterstützt.

Keywords: Elektronische-Vorgangsübermittlungs-Vereinbarung (eVV); Dokumententypen; KDL; Implementierungsleitfaden; Klassifikation; Mappingkonzepte; Ordnungssystem semantische Interoperabilität (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36226-3_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362263

DOI: 10.1007/978-3-658-36226-3_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36226-3_22