Digitalstrategie im Krankenhaus
Edited by Viola Henke (),
Gregor Hülsken (),
Pierre-Michael Meier () and
Andreas Beß ()
in Springer Books from Springer
Date: 2022
ISBN: 978-3-658-36226-3
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Zentrale Rolle von Patientenakten und Patientendaten
- Gerald Gaß
- Werthaltigkeit und Umsetzung einer Digitalstrategie im Krankenhaus aus Sicht des CIO
- Thorsten Schütz
- Die digitale Transformation im Krankenhausalltag
- Michael Weber and Florian Kaiser
- Compliance und Datenkompetenz im Pflegealltag
- Marie-Luise Müller
- Digitalstrategie und Strategieentwicklung im Krankenhaus
- Viola Henke, Gregor Hülsken, Andreas Beß and Andreas Henkel
- Datenkompetenz: Dimension, Messung, Handlungsempfehlungen
- Jens Rauch
- Datenkompetenz durch adressatenorientiertes Berichtswesen aus Sicht der Ärzte
- Vera Hundeler and Winfried Zapp
- Compliance, Informationssicherheit & Co
- Sven Stephan and Silke Haferkamp
- Die konsolidierte digitale Patientenakte als zentraler Datenpool im Umfeld unterschiedlicher Systemlandschaften im Krankenhaus
- Gregor Hülsken and Michael Frie
- Umsetzungsbeispiele: Digitalstrategie, Datenkompetenz und Compliance
- Andreas Beß, Thomas Dehne, Folkert Hoim, Manfred Criegee-Rieck, Jan Haberkorn, Ralf Hörstgen, Andreas Lange, Andreas Lockau, Ingo Matzerath, Katrin Berger, Katrin Weinhold, Armin Weinberger, Markus Rothkopf, Thomas Stangl and Michael Reiter
- Digitalstrategische Maßnahmen im Krankenhausalltag umsetzen: Empfehlungen aus der Praxis
- Falko C. Schulte and Martin B. Knüttel
- Digitalstrategie und Digitalisierungsaktivitäten: Ansätze zur Erfolgsmessung
- Jan-David Liebe, Uwe Buddrus, Franziska Jahn and Ursula Hübner
- Erfolgsmessung in der Praxis: Digitalstrategie und Reifegradmessung
- Pierre-Michael Meier and Jürgen Wasem
- Anwendung von Reifegradmodellen zur Messung des Umsetzungserfolgs
- Nina Vrielink and Frederik Humpert-Vrielink
- Handlungsrahmen für die Praxis: Digitalstrategie, Datenkompetenz und Compliance
- Jürgen Bosk
- Langfristige Beweissicherheit und Vertrauenswürdigkeit digitaler Unterlagen durch qualifizierte Bewahrungsdienste nach eIDAS, ETSI und TR-ESOR
- Tomasz Kusber, Steffen Schwalm, Ulrike Korte and Mario Engel
- Daten, Informationen und Informationssicherheit: Theorie und Praxis
- Frederik Humpert-Vrielink and Dennis Graf
- Analoge Schritte und digitale Sprünge
- Michael Kilian
- Umsetzungsbeispiel einer IHE basierten Patientenakte mit externer Langzeitarchivierung
- Jochen Diener
- Digitale Potenziale der Kommunikation im Gesundheitswesen: KIM, TIM, ePA & Co
- Stefan Müller-Mielitz
- HL7Ⓡ FHIRⓇ als Grundlage für moderne Digitalstrategien
- Simone Heckmann
- Die Klinische Dokumentenklassen-Liste (KDL) als Werkzeug für die semantische Interoperabilität
- Annett Müller
- MD Kommunikation: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen
- Nikolai Schroeders
- Elektronische Kommunikation der Krankenhäuser mit dem Medizinischen Dienst und die elektronische-Vorgangsübermittlungs-Vereinbarung – eVV
- Avni Troni, Markus Hamann, Falco Winschel and Martina Kienzler
- Krankenhaussicht: Digitale Informationsübermittlung zwischen Krankenhäusern und Medizinischen Diensten
- Frank Nüßler
- MD-Sicht: Digitale Informationsübermittlung zwischen Krankenhäusern und Medizinischen Diensten
- Thomas Petzold and Benjamin Böhland
- Digitaler Aufbruch im Kontext Privatliquidation
- Stephan Buttgereit
- Kommunikationsfähigkeit und Prozesseffizienz aus Sicht eines Universitätsklinikums
- Freddy Bergmann, Walid Sbaih and Felix Grüneisen
- Reorganisation der administrativen Prozesse durch Digitalisierungsmaßnahmen im ambulanten Bereich eines Krankenhauses
- Liliia Pohl, Winfried Zapp and Stephanie Wewelkamp
- Rentable Prozesse auf dem Stand der Technik
- Meik Eusterholz, Andreas Landgraf and Gisbert Multhaupt
- Nutzung von Metadaten zur Erfassung des prozessualen Dokumentations-Reifegrads
- Viola Henke, Jürgen Bosk, Annett Müller and Susanne Köttker
- Big Data und Künstliche Intelligenz: Chancen und Anforderungen für einen erfolgreichen und nachhaltigen Einsatz im Gesundheitswesen
- Julian Varghese
- Wissensgenerierung durch die Zusammenführung von Daten aus einer Vielzahl von rechnerunterstützten Anwendungssystemen und medizinischen Geräten
- Paul Schmücker
- Health Data Management, Wissensgenerierung und Datenkompetenzpotenziale
- Andreas Beß, Christian Friedhoff, Wilhelm Brinkmann, Paul Schmücker, Björn Schreiweis, Ingo Matzerath, Katrin Berger, Katrin Weinhold and Michael Reiter
- Semantische Analyse: Möglichkeiten, Auswertungsbeispiele und Perspektiven
- Annett Müller and André Sander
- Der GECCO Datensatz für die COVID-19-Forschung
- Sylvia Thun, Caroline Stellmach, Julian Saß and Alexander Bartschke
- Beschleunigung Wissenszuwachs und organisatorische Entlastung: Das Health Data Office
- Wilhelm Brinkmann, Ingo Matzerath, Felix Grüneisen, Dirk Holthaus and Jürgen Bosk
- Umsetzung der Digitalstrategie im Krankenhaus: Make or Buy?
- Ingo Matzerath, Jan Haberkorn and Viola Henke
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-36226-3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362263
DOI: 10.1007/978-3-658-36226-3
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().