EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitaler Aufbruch im Kontext Privatliquidation

Stephan Buttgereit ()
Additional contact information
Stephan Buttgereit: PVS holding GmbH

A chapter in Digitalstrategie im Krankenhaus, 2022, pp 379-389 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die klinischen Prozesse rund um die Privatliquidation befinden sich im Umbruch. Von 1927 bis 2015 erfolgte die stationäre Abrechnung durch externe Abrechnungsdienstleister im Wesentlichen auf Basis von Papierdokumentationen. Im Zuge der Anpassung der Prüfverfahrensverordnung gerieten die Kliniken zunehmend unter Druck, die Kommunikation mit dem Medizinischen Dienst digital durchzuführen. Die damit angetriebene umfängliche Digitalisierung der medizinischen Dokumentation wirkt sich zunehmend auch auf die Prozesse in der Privatliquidation aus. Über notwendige Provisorien entwickelten sich im Zusammenspiel von Akteuren der Gesundheitswirtschaft Best-Practices zum Aktenhandling. Auf dieser Grundlage ergeben sich für Kliniken ideale technische Grundlagen für Lösungen, die eine leistungsgerechte Privatliquidation datengetrieben unterstützen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36226-3_27

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362263

DOI: 10.1007/978-3-658-36226-3_27

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36226-3_27