Wissensgenerierung durch die Zusammenführung von Daten aus einer Vielzahl von rechnerunterstützten Anwendungssystemen und medizinischen Geräten
Paul Schmücker ()
Additional contact information
Paul Schmücker: Hochschule Mannheim, MIRACUM Konsortium
A chapter in Digitalstrategie im Krankenhaus, 2022, pp 459-469 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Patienten- und Forschungsdaten sind über verschiedene rechnerunterstützte Anwendungssysteme verteilt und werden mit diversen medizinischen Geräten generiert. Teilweise liegen die Daten, Bilder und Signale aber auch noch papier- oder filmbasiert vor. Um das Wissen dieser Systeme nutzen zu können, ist eine Zusammenführung und Harmonisierung der Daten notwendig. Nachfolgend wird gezeigt, wie Daten klinischer Informationssysteme in das Forschungsdatenmanagement integriert und in Pandemie-Zeiten durch IT unterstützt werden können. Beide Anwendungsfälle sind Beispiele für künftige Wissensgenerierungen u. a. zur Weiterentwicklung von Diagnostik, Prävention und Behandlung von Krankheiten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36226-3_33
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362263
DOI: 10.1007/978-3-658-36226-3_33
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().