Krankenhaussicht: Digitale Informationsübermittlung zwischen Krankenhäusern und Medizinischen Diensten
Frank Nüßler ()
Additional contact information
Frank Nüßler: Klinikum Chemnitz gGmbH
A chapter in Digitalstrategie im Krankenhaus, 2022, pp 359-365 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zweistellige Prozentzahlen der Krankenhausrechnungen werden vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MD, vor 01.01.2020 MDK) im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen geprüft. Medien- und Kommunikationsbrüche führen bei der Bearbeitung der Prüffälle zu einem immensen Aufwand. Die Vorreiter in Sachsen beschlossen, diese Herausforderung besser zu meistern. Es sollte Schluss sein mit den fast täglichen Transporten von Kisten voller Patientenakten von Chemnitz nach Dresden: Wie kann ein Maximalversorger mit fast 70.000 stationären Fällen jährlich bei steigenden Prüfquoten seine argumentationsstützenden Akten dem MD mit weniger Aufwand bereitstellen? Das Klinikum Chemnitz hat eine Lösung gefunden – gemeinsam mit dem MD Sachsen, und strategischen Partnern aus der Industrie.
Keywords: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MD); Prozesse; Digitale Prüfanzeige; Prüfanzeige; Prozessvorteile; Digitalisierte Akte; Fallabrechnung; Einsparungen; eVV (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36226-3_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362263
DOI: 10.1007/978-3-658-36226-3_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().